Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir, Joshua Harald Tutzer, ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden – etwa über ein Kontaktformular oder eine Terminbuchung – erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der [EU-DSGVO].
2. Verantwortlicher
Joshua Harald Tutzer
Matthias-Grünewald-Straße 9
78141 Schönwald im Schwarzwald
E-Mail: info@joshuatutzer.com
3. Kontaktformular über Google Forms
Für Terminanfragen nutze ich den Dienst Google Forms, ein Angebot der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die von dir im Formular eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rückrufwunsch) werden zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und zur Kontaktaufnahme verarbeitet.
Die Nutzung von Google Forms erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß [Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO]. Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass deine Angaben an Google übermittelt und dort verarbeitet werden.
Bitte beachte, dass durch die Nutzung von Google Forms personenbezogene Daten in ein Drittland (USA) übertragen werden können. Die USA gelten datenschutzrechtlich als nicht sicherer Drittstaat im Sinne der [DSGVO]. Zur Absicherung der Datenübertragung stützt sich Google auf die sogenannten EU-Standardvertragsklauseln. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden unter Umständen Zugriff auf deine Daten erhalten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wenn du eine Übermittlung deiner Daten an Google nicht wünschst, nutze bitte alternativ die Kontaktaufnahme per E-Mail:
info@joshuatutzer.com
4. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs etc. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du mir eine E-Mail sendest oder das Kontaktformular nutzt, speichere ich deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten gebe ich nicht weiter und verwende sie ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
6. Terminbuchung über Drittanbieter (z. B. TidyCal, Calendly, Zoom)
Wenn du einen Termin buchst, wirst du ggf. auf einen externen Anbieter weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Ich empfehle, diese Hinweise aufmerksam zu lesen.
7. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies, außer technisch notwendige (z. B. zur Sprachauswahl). Es werden keine personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Analysezwecken verarbeitet.
8. Kooperation mit dem Positive Awareness Gesundheits- und Forschungsverein
Zur Qualitätssicherung und zur Förderung wissenschaftlicher Zusammenarbeit besteht eine Kooperation mit dem Positive Awareness Gesundheits- und Forschungsverein ZVR-Nummer:1425775510 mit Sitz in Bad Mitterndorf, Österreich. In diesem Zusammenhang erklärst du dich mit der Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an den Verein einverstanden. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Kooperation und unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Du kannst dieser Übermittlung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
9. Werbung und Informationen
Eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung (z. B. für Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen oder Neuigkeiten) erfolgt ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß [Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO]. Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf kann formlos per E-Mail erfolgen.
10. Rechte des Betroffenen nach [DSGVO]
Du hast nach Maßgabe der [Datenschutz-Grundverordnung] folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft ([Art. 15 DSGVO]) – Du hast das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von dir gespeichert sind und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung ([Art. 16 DSGVO]) – Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung ([Art. 17 DSGVO]) – Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ([Art. 18 DSGVO]) – Du kannst verlangen, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, z. B. wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.
- Recht auf Datenübertragbarkeit ([Art. 20 DSGVO]) – Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch ([Art. 21 DSGVO]) – Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung ([Art. 7 Abs. 3 DSGVO]) – Du hast das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@joshuatutzer.com Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Du kannst außerdem die Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragbarkeit deiner Daten verlangen.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, steht dir das Recht zu, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
12. Aktualität und Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.03.2025 und kann jederzeit an gesetzliche oder technische Änderungen angepasst werden.